Stell Dir vor: Du steckst in einer Krise, verlierst Deinen Job, hast Kinder zu versorgen und bist unsicher, welche Unterstützung Dir zusteht. Die Recherche gleicht einem Hindernislauf – verworrene Internetseiten, lange Wartezeiten bei Behörden, schwer erreichbare Beratungsstellen. Die Herausforderung: Eine […]
Praxis
Effektiver helfen: Gemeinsam zu mehr Transparenz und Wirkung durch Datenkultur in der Caritas
Im Projekt CariData arbeitet ein Team innerhalb der Stabsstelle Digitale Transformation daran, den Deutschen Caritasverband in die Lage zu versetzen, Daten in hoher Qualität und Aktualität zu erheben, zu verarbeiten und für unterschiedliche Zwecke bereitzustellen. Dabei geht es viel darum, […]
Mit dem Internet aus der Isolation: Digitale Teilhabe für Obdachlose
Janet und ich treffen uns, um über die digitale Teilhabe von obdach- und wohnungslosen Menschen zu sprechen. Die 46-jährige arbeitet seit Februar als Stadtführerin für Querstadtein, einen inklusiven Verein, der Menschen am Rande der Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt und […]
#SocialCariMedia 2024 in Siegburg
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Social Media nutzen und gestalten. Aber: KI ist nur eine aktuelle Entwicklung von vielen. Um mit unserer Social-Media-Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben, laden wir ein: zu #SocialCariMedia 2024 am 6. und 7. Juni in Siegburg bei Bonn.
5 Bausteine für ein gelungenes Employer Branding auf Linkedin
Linkedin hat sich längst zu einer der wichtigsten Plattformen für erfolgreiches Employer Branding entwickelt. Deshalb, möchten wir euch fünf Säulen vorstellen, die Jule Leiermann bei unserem #SocialCariMedia-Online-Workshop präsentiert hat.
Caritas Coffee Call – eine Bilanz
Wie kann es gelingen, mehrere hunderttausend hauptamtliche und eine halbe Million ehrenamtliche Mitarbeitende aus ganz Deutschland zu vernetzen? Der Caritas Coffee Call bot dafür eine digitale, niedrigschwellige und motivierende Lösung. Wass wir dabei gelernt haben und warum wir den Coffee Call trotz des guten Feedbacks einstellen, liest du in diesem Blogbeitrag.
Reichweite rauf mit Reels: 5 Tipps für mehr Action
Was solltest du als Content-Producer beachten, damit deine Reels mehr Reichweite bekommen? Die beiden Instagram-Expertinnen Christina und Lisa von @folgerichtig haben einige Tipps auf Lager.
Daten, bitte – wie wir ein KI-Tool entwickelt haben und was wir dabei über Daten in der Caritas gelernt haben
Bei künstlicher Intelligenz (KI) denken viele an Science Fiction, dabei ist diese Technologie inzwischen in unseren Alltagen angekommen. Unsere Handys erkennen Gesichter auf Bildern, unsere Banken erkennen automatisch verdächtige Bewegungen auf unseren Konten, und wenn wir im Internet etwas bestellen, […]
Warum eine Cloud für wohnungslose Menschen?
Die eigenen Dokumente aufzubewahren und zu organisieren ist eine Hürde, insbesondere für wohnungslose Menschen. In einem Workshop wurde gemeinsam mit wohnungslosen Menschen eine Lösung entwickelt. Eine Digitale Dokumentenablage.
Schluss mit dem Gemischtwarenladen!
Warum wir in unserer Social-Media-Kommunikation stets enge Ziele und klare Zielgruppen brauchen, erklärte Verena Lammert bei #SocialCariMedia 2022. Denn nur, wenn User wissen, was sie erwartet, ist ein Account für sie interessant. Deshalb geht es nun ans Entrümpeln.