Kommunikationsprofis sind sich einig: Das Campaigning von Nonprofits muss sich ändern und dem digitalen Wandel anpassen. Aber welche Weichen müssen wir stellen, um einen Paradigmenwechsel einzuleiten? Unsere 7 Tipps fürs Online-Campaigning anno 2018.
Trends
SEO für NGOs #2:
„Gute Inhalte haben immer die Nase vorn”
Gefunden werden im Web: Das ist für die meisten Webauftritte von NGOs überlebenswichtig – gerade, wenn es darum geht, Spenden einzusammeln. Doch wie sieht gutes SEO heute aus? Der Suchmaschinen-Experte Tobias Willmann gibt im zweiten Teil unseres Interviews Tipps für […]
SEO für NGOs #1:
„Nutzt den Bonus der Gemeinnützigkeit”
Jede NGO hat heute eine Website. Damit die erfolgreich ist, muss sie bei Google gut auffindbar sein. Suchmaschinen-Experte Tobias Willmann erklärt im zweiteiligen Interview, wie das gelingt und worauf es bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) heute ankommt.
Mit intelligent vernetzten Daten ran an den Kunden
Daten aller Art sind der Rohstoff eines Industriezweigs, der gigantisch wächst. Standortdaten, Nutzervorlieben, Daten aus Verhalten, biometrische Informationen – alles wird gesammelt, verknüpft, aufbereitet und in Anwendungen, Produkte und Apps ausgespielt. Zu besichtigen gab es das Mitte September bei der dmexco […]
Lasst die User sprechen
Viele Medien nutzen den geballten Output der sozialen Netzwerke. Sie binden die Inhalte von Facebook und Co ein und lassen so deren User zu Wort kommen.
Ohne Digitalisierung keine Zukunft! (Teil III)
Oder: Das Geschäftsmodell von Google, die Trennung von Dienstlichem und Privatem und dass Druck von außen leider immer noch der beste Katalysator für Entwicklung ist.
Serie: Caritas und der digitale Wandel – Teil 3
Caritas als Solidaritätsstifterin im digitalen Wandel Der Digitale Wandel berührt die Caritas im Innersten ihrer Aufgabe als Anwältin, Dienstleisterin und Solidaritätsstifterin. Nach schlaglichtartigen Reflektionen zu den Fragen, wie der Digitale Wandel die Caritas als Anwältin und Dienstleisterin berührt, soll es […]
Serie: Caritas und der Digitale Wandel – Teil 2
Teil 2: Caritas ist als Dienstleisterin gefragt Der Digitale Wandel berührt die Caritas im Innersten ihrer Aufgabe als Anwältin, Dienstleisterin und Solidaritätsstifterin, habe ich im ersten Beitrag meiner Serie formuliert. Das Thema, so mein Postulat, muss Chefsache werden, da wir […]
Zukunft der Online-Beratung
Seit fast zehn Jahren berät die Caritas Hilfesuchende auch im Internet. Weil im Web nichts lange so bleibt, wie es ist, haben sich Caritas-Expert(inn)en und externe Berater(innen) bei einer Fachtagung über die Zukunft der Online-Beratung ausgetauscht. Jakob Henschel, der die […]
re:publica – On- und Offline für eine bessere Welt
Wer glaubt, dass die wichtigste Blogger-Konferenz nur ein Treffen von hunderten Online-Aktivisten ist, druckt wohl noch E-Mails aus.