Caritas-Digital ist mehr als ein Blog: Wir sind die Digital-Community im gesamten Caritas-Verband. Unsere Arbeit lebt von Deinem Engagement und Deinen Beiträgen. Auf dieser Seite findest du hilfreiche Infos für Deine digitale Arbeit: Infos, wie du mit Blog-Beiträgen und Projektbeschreibungen zu Caritas-Digital beitragen kannst, oder Tipps für Veranstaltungen.
Du willst mitmachen oder hast eine Frage? Schreibe eine E-Mail an Johannes Landstorfer vom Deutschen Caritasverband: digitale-transformation@caritas.de
Oder schau dich auf dieser Seite um: Denn es gibt viele Möglichkeiten und Wege, Teil unserer Digital-Community zu werden. Vielleicht sehen wir uns ja auch auf einem unserer Workshops oder Barcamps?
#SocialCariMedia 2024 in Siegburg
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Social Media nutzen und gestalten. Aber: KI ist nur eine aktuelle Entwicklung von vielen. Um mit unserer Social-Media-Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben, laden wir ein: zu #SocialCariMedia 2024 am 6. und 7. Juni in Siegburg bei Bonn.
caritas-digital: Die Plattform zur Digitalisierung der Caritas
Caritas-digital ist die zentrale Plattform für Digital-Projekte und Praxisthemen, für Netzwerkarbeit und Austausch zur Digitalisierung in der Caritas. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir (das Team der “Digitalen Agenda” und die Online-Redaktion...
Social Media im Verband: Wir sind ein Netzwerk!
Soziale Medien sind das digitale Abbild zwischenmenschlicher Beziehungen. Und zwischenmenschliche Beziehungen organisieren sich in Netzwerken. So weit, so Binsenweisheit. Also: Was bedeutet der Netzwerkgedanke eigentlich für die Social Media Arbeit im Caritasverband?
Neue Kommentare
David zu “Ich wurde ins kalte Wasser geschubst – aber es war nicht tief.”War beim Lesen direkt hin- und hergerissen – einerseits cool, wie Editha einfach reingesprungen ist, andererseits frag ich mich, ob so ein Format bei uns im Büro nicht komplett gegen die Wand fahren würde. Bei uns dreht sich nämlich vieles um Tools, Schnittstellen und Prozesse, da bleibt für solche bunten Steinchen wenig Platz. Trotzdem bleibt die Frage hängen: Müssen Meetings immer gleich aussehen oder darf’s auch mal ein bisschen mehr Chaos und Kreativität sein? Wär schon spannend, das mal auszuprobieren ...
So wollen wir online kommunizieren | caritas|digital zu Auf zur Digital-Werkstatt[…] dem Vertreter(innen) von Orts-, Diözesan- und Fachverbänden vertreten waren. Sie werden in der Caritas-Digital-Werkstatt […]
Social Media-Akteure in der Bundeszentrale der Caritas | caritas|digital zu So wollen wir online kommunizieren[…] Anfragen der Nutzer(innen) reagieren und mit ihnen in den Dialog treten. Um diesem Anspruch unserer Kommunikationsprinzipien besser gerecht zu werden, möchten wir die Fachreferent(inn)en der Bundeszentrale des Deutschen […]