caritas
  • Caritas Deutschland
  • Caritas international
  • Online-Beratung
  • Adressen
  • Jobs
  • Kampagne
  • englisch
  • Grundlagen
  • Diskussion
  • Trends
  • Praxis
  • Blog
  • Grundlagen
  • Diskussion
  • Trends
  • Praxis
  • Blog

caritas|digital Caritas Deutschland Logo

Angela Berger

Gemeinsam können wir mehr – wie Daten für bessere Vernetzung und bessere Beratung sorgen

4. Januar 2021By Angela Berger0 Comments
Photo by Franki Chamaki on Unsplash

Im Projekt „Datenbasierte, automatisierte Beratungs-Unterstützung“ untersucht die Caritas, ob und wie Datenanalyse und Automatisierung praktischen Nutzen für die Beratungsarbeit hat und welche Datenlage dafür notwendig ist.

Read More »

Read More »Diskussion, Praxis

Newsletter

Du willst informiert bleiben über aktuelle Entwicklungen in Sachen Digitalisierung der Caritas? Hier kannst Du unseren Newsletter abonnieren .

Über dieses Blog

Die Digitalisierung verändert die Caritas. In diesem Blog erzählen Autor(inn)en, wie sie den Prozess erleben und gestalten. Sie berichten von (Miss-)Erfolgen und geben jenen Tipps, die den Kulturwandel innerhalb der Caritas vorantreiben wollen.
Du willst mitschreiben oder hast eine Frage? Schreibe eine E-Mail an Martin Herceg vom Deutschen Caritasverband - web@caritas.de
Impressum und Datenschutz
Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Veranstaltungen

    Keine Veranstaltungen

Neueste Kommentare

  • Johannes Landstorfer bei Messenger und sichere Kommunikation – eine Entscheidungshilfe
  • Geschützt: #SocialCariMedia-Online – jetzt anmelden zum digitale Caritas-Klassentreffen für Social-Media-Held*innen | caritas|digital bei Keynote im Video: Was ist Erfolg im Social Web?
  • Save the Date: #SocialCariMedia goes online – Termine für 2021 stehen fest | caritas|digital bei Review: Das war #SocialCariMedia – in 10 Häppchen
  • Eugen Schlegel bei Messenger und sichere Kommunikation – eine Entscheidungshilfe

Die Caritas im Social Web

Du findest uns auf diesen Social Media-Plattformen und -Kanälen

Caritas digital

Die Digitalisierung unserer Gesellschaft verändert auch die Caritas. In unserem Blog erzählen Autor(inn)en, wie sie diesen Prozess erleben und gestalten. Sie berichten von (Miss-)Erfolgen und geben jenen Tipps, die den Kulturwandel innerhalb der Caritas vorantreiben wollen.

Letzte Beiträge

  • Ist die Würde immer unantastbar – oder akzeptieren wir Ausnahmen? 7. April 2021
  • #SocialCariMedia-Online – jetzt anmelden zum digitalen Caritas-Klassentreffen für Social-Media-Held*innen – Termine 1, 2 & 3 bereits ausgebucht 27. Januar 2021
  • Gemeinsam können wir mehr – wie Daten für bessere Vernetzung und bessere Beratung sorgen 4. Januar 2021

Kategorien

  • Allgemein (18)
  • Diskussion (33)
  • Grundlagen (7)
  • Praxis (57)
  • Trends (21)
Diese Website nutzt Cookies um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Sind Sie damit einverstanden? Wenn nicht können Sie Cookies hier deaktivieren.   Akzeptieren  Datenschutz
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.