Warum wir in unserer Social-Media-Kommunikation stets enge Ziele und klare Zielgruppen brauchen, erklärte Verena Lammert bei #SocialCariMedia 2022. Denn nur, wenn User wissen, was sie erwartet, ist ein Account für sie interessant. Deshalb geht es nun ans Entrümpeln.
Maxim Nopper-Pflügler
caritas-digital: Die Plattform zur Digitalisierung der Caritas
Caritas-digital ist die zentrale Plattform für Digital-Projekte und Praxisthemen, für Netzwerkarbeit und Austausch zur Digitalisierung in der Caritas. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir (das Team der “Digitalen Agenda” und die Online-Redaktion des Deutschen Caritasverbands) entschieden, Caritas-Digital konzeptionell […]
#SocialCariMedia: Was kann ich mit sozialen Medien erreichen?
Neben unserem Präsenz-Workshop in Siegburg haben wir in diesem Jahr wieder zwei Online-Termine geplant: Am 3. November widmen wir uns Employer Branding, am 17. November geht’s um Datenschutz.
Eine Kampagne im Digitalen Raum – DasMachenWirGemeinsam
Für Toleranz, Soldarität und Nächstenliebe: Über 200 Menschen haben Ihre Unterstützung für unsere Kampagne zum Ausdruck gebracht. Dieser Erfolg des “Kampagnenbild-Erstellers” zeigt, wie im Jahr 2022 Kampagnen im digitalen Raum möglich sind.
Employer Branding und Personalmarketing
Wie kann ich Social Media für’s Personalmarketing strategisch nutzen? Wie muss dafür eine Stellenanzeige gestaltet sein? Wie schaffe ich es, aus der eigenen Bubble heraus zu kommen? Unser Online-Workshop zum Thema Employer Branding.
Social Media im Verband: Wir sind ein Netzwerk!
Soziale Medien sind das digitale Abbild zwischenmenschlicher Beziehungen. Und zwischenmenschliche Beziehungen organisieren sich in Netzwerken. So weit, so Binsenweisheit. Also: Was bedeutet der Netzwerkgedanke eigentlich für die Social Media Arbeit im Caritasverband?
Ist die Würde immer unantastbar – oder akzeptieren wir Ausnahmen?
Am 15. April gehen die Online-Dialogveranstaltungen zur Caritas-Kampagne in die dritte Runde. Prälat Peter Neher (Deutscher Caritasverband) , Professorin Marianne Heimbach-Steins (Uni Münster) und Susanne Willers (Caritas Halle, Saale) diskutieren mit Ihnen über das Thema “Würde”. #DasMachenWirGemeinsam