Blog

“Ich wurde ins kalte Wasser geschubst – aber es war nicht tief.”

Von links: Editha Kunzke-Mayer, Hubertus Koch, David Hillmer, Bergheider See bei Finsterwalde (Copyright ZDF)

Caritas-Sozialarbeiterin Editha Kunzke-Mayer aus Finsterwalde hat in einem Jobtausch für das ZDF-Format „Takeover“ mit dem Geschäftsführer einer Unternehmensberatung neue Perspektiven gewonnen: Über Inspiration, Mut und Lego Serious Play. Wir haben uns ausführlich mit Editha über das “Ausprobieren”, über Mut und […]

Mut zur roten Nase. Was Caritas-Kollegin Marion Hellebrandt als Klinikclown über das Leben, das Ausprobieren, das Zuhören und das Scheitern lernt.

©Jeanne Degraa

Wer Marion Hellebrandt begegnet, trifft nicht nur eine erfahrene Caritas-Mitarbeiterin im Bereich Digitale Transformation aus dem Projekt CariData, sondern auch auf ein leises Lächeln unter einer roten Nase. Zwei Rollen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch verbinden […]

Statistik der Schwangerschaftsberatung: Neue Wege auch in der verbandlichen Kommunikation mit CariData

Effizient bei der Datenerhebung kommunizieren: Status und Daten sichtbar machen erspart viele individuelle Nachfragen Im Rahmen des Projekts CariData begleitet der DCV die Katholische Schwangerschaftsberatung bei der Erstellung ihrer Jahresstatistik. Hierzu müssen Daten in anonymisierter Form aus über 260 Beratungsstellen […]

Zwischen Wasserfall und Wagnis – Wie Ausprobieren zur Erfolgsformel wurde 

Im Diözesan-Caritasverband Limburg hat ein mutiger Perspektivwechsel zu echter digitaler Innovation geführt. Julia Kleine berichtet über ihre Lernreise und wie aus Problemen Lösungen entstehen. “Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber: Ich möchte gar nicht mehr anders […]

Bürgergeld verständlich machen: Caritas NRW und DCV entwickeln KI-Chatbot

Stell Dir vor: Du steckst in einer Krise, verlierst Deinen Job, hast Kinder zu versorgen und bist unsicher, welche Unterstützung Dir zusteht. Die Recherche gleicht einem Hindernislauf – verworrene Internetseiten, lange Wartezeiten bei Behörden, schwer erreichbare Beratungsstellen.    Die Herausforderung: Eine […]

Effektiver helfen: Gemeinsam zu mehr Transparenz und Wirkung durch Datenkultur in der Caritas

Im Projekt CariData arbeitet ein Team innerhalb der Stabsstelle Digitale Transformation daran, den Deutschen Caritasverband in die Lage zu versetzen, Daten in hoher Qualität und Aktualität zu erheben, zu verarbeiten und für unterschiedliche Zwecke bereitzustellen. Dabei geht es viel darum, […]