12.02.2025, vor Ort oder im Livestream: Abschlussveranstaltung des Modellprojektes „Telefonzelle 4.0“14.02.2025, digital: Caritas Europa Innovation Festival20.03.2025, Mainz: Fachtagung “KI in der Suchthilfe”, DiCV Mainz (noch kein Link vorhanden, Anfragen an Suchthilfe Mainz)26.03.2025, Berlin: Fachtag “Soziale Dienstleistungen im digitalen Zeitalter: KI als Werkzeug zur Transformation” […]
Nur Projekte, NICHT Blog
DIGITALE TIPPS für zwischen den Jahren
Hier teilen wir regelmäßig Empfehlungen und Inspirationen – von fesselnden Podcasts, über interessante Studien bis zu praktischen Arbeitshilfen. Nutzt doch die Zeit zwischen den Jahren zum Erkunden, Experimentieren und zum Neues entdecken. Wer mal eine Art sugar high für Netzpolitik und […]
Bürgergeld verständlich machen: Caritas NRW und DCV entwickeln KI-Chatbot
Stell Dir vor: Du steckst in einer Krise, verlierst Deinen Job, hast Kinder zu versorgen und bist unsicher, welche Unterstützung Dir zusteht. Die Recherche gleicht einem Hindernislauf – verworrene Internetseiten, lange Wartezeiten bei Behörden, schwer erreichbare Beratungsstellen. Die Herausforderung: Eine […]
Jahresrückblick 2024: Die Highlights des Digitalteams
Das Jahr 2024 war für das Digital-Team des Deutschen Caritasverbandes ein Jahr voller Dynamik, Innovation und persönlicher Entwicklung. Unsere Kolleg*innen haben nicht nur digitale Projekte vorangetrieben, sondern auch bedeutsame Momente der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Austauschs erlebt. In diesem Jahresrückblick […]
Wenn KI in die Sterne schaut: Horoskope für Dein digitales Sternzeichen 2025
Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, was passiert, wenn künstliche Intelligenz und uralte Sternenweisheit aufeinandertreffen? Wir haben genau das gewagt und ein Experiment gestartet! Wir haben uns mit einem besonderen Co-Creator zusammengetan: einer KI, die wir gebeten haben, traditionelle […]
Roboter als Kolleg*innen? Caritas gestaltet die Zukunft der Pflege mit KI
Stellen Sie sich vor: Eine Patientin sitzt in ihrem Pflegezimmer, und während eine Pflegekraft neben ihr für ein persönliches Gespräch verweilt, stellt ein Roboter ganz selbstverständlich ein Wasserglas neben sie. Die Zukunft der Pflege ist nicht mehr weit entfernt, und […]
Effektiver helfen: Gemeinsam zu mehr Transparenz und Wirkung durch Datenkultur in der Caritas
Im Projekt CariData arbeitet ein Team innerhalb der Stabsstelle Digitale Transformation daran, den Deutschen Caritasverband in die Lage zu versetzen, Daten in hoher Qualität und Aktualität zu erheben, zu verarbeiten und für unterschiedliche Zwecke bereitzustellen. Dabei geht es viel darum, […]
Digital-Boost für die Straße: Die Bahnhofsmission Münsters ermöglicht digitale Teilhabe!
Kein Smartphone, kein Laptop, kein Internet – für viele Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind und in Armut leben, oft bittere Realität. In diesem Artikel erklärt uns Janet, selbst wohnungslos, ihre Sicht auf das Thema digitale Teilhabe. Doch die Bahnhofsmission […]
Innovative Partnerschaft: Caritas und Teresa.ai gestalten digitale Pflegezukunft
“Teresa.ai hat das Potenzial, die Begleitung von Menschen im Alter zu transformieren,”, davon ist Stefanie Krones, Caritasdirektorin des Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V., überzeugt. Was vor wenigen Jahren noch als visionäre Idee im Kopf von Teresa.ai Gründerin Zerrin Börcek entstand, ist heute […]
Digital Tipps “Neustart” September 2024
In dieser neuen Rubrik teilen Kolleg*innen aus der Stabsstelle Digitale Transformation im DCV regelmäßig ihre persönlichen Empfehlungen und Inspirationen. Von Podcasts über Studien bis hin zu praktischen Hilfsmitteln – hier könnt Ihr regelmäßig neue Impulse entdecken und sich von den […]