Nur Projekte, NICHT Blog

Mut zur roten Nase. Was Caritas-Kollegin Marion Hellebrandt als Klinikclown über das Leben, das Ausprobieren, das Zuhören und das Scheitern lernt.

©Jeanne Degraa

Wer Marion Hellebrandt begegnet, trifft nicht nur eine erfahrene Caritas-Mitarbeiterin im Bereich Digitale Transformation aus dem Projekt CariData, sondern auch auf ein leises Lächeln unter einer roten Nase. Zwei Rollen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch verbinden […]

Statistik der Schwangerschaftsberatung: Neue Wege auch in der verbandlichen Kommunikation mit CariData

Effizient bei der Datenerhebung kommunizieren: Status und Daten sichtbar machen erspart viele individuelle Nachfragen Im Rahmen des Projekts CariData begleitet der DCV die Katholische Schwangerschaftsberatung bei der Erstellung ihrer Jahresstatistik. Hierzu müssen Daten in anonymisierter Form aus über 260 Beratungsstellen […]

Zwischen Wasserfall und Wagnis – Wie Ausprobieren zur Erfolgsformel wurde 

Im Diözesan-Caritasverband Limburg hat ein mutiger Perspektivwechsel zu echter digitaler Innovation geführt. Julia Kleine berichtet über ihre Lernreise und wie aus Problemen Lösungen entstehen. “Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber: Ich möchte gar nicht mehr anders […]

Aus dem Caritas Digital Team: Was hast Du als Letztes ausprobiert?

Aus dem Caritas Digital Team: Was hast Du als Letztes ausprobiert?

Unsere Digital-Expert*innen zeigen ihre überraschend analoge Seite! Während sie beruflich die digitale Transformation vorantreiben, haben sie privat ganz handfeste Projekte am Start: Bücherregale zimmern, Töpfern lernen oder Zimmer renovieren. Keine KI-Experimente, keine Tech-Gadgets – sondern oldschool – einfach nur mit […]

Save the date 2025 – die wichtigsten Termin für das digitale Jahr

12.02.2025, vor Ort oder im Livestream: Abschlussveranstaltung des Modellprojektes „Telefonzelle 4.0“14.02.2025, digital: Caritas Europa Innovation Festival20.03.2025, Mainz: Fachtagung “KI in der Suchthilfe”, DiCV Mainz (noch kein Link vorhanden, Anfragen an Suchthilfe Mainz)26.03.2025, Berlin: Fachtag “Soziale Dienstleistungen im digitalen Zeitalter: KI als Werkzeug zur Transformation” […]

Bürgergeld verständlich machen: Caritas NRW und DCV entwickeln KI-Chatbot

Stell Dir vor: Du steckst in einer Krise, verlierst Deinen Job, hast Kinder zu versorgen und bist unsicher, welche Unterstützung Dir zusteht. Die Recherche gleicht einem Hindernislauf – verworrene Internetseiten, lange Wartezeiten bei Behörden, schwer erreichbare Beratungsstellen.    Die Herausforderung: Eine […]