Caritas-Digital ist mehr als ein Blog: Wir sind die Digital-Community im gesamten Caritas-Verband. Unsere Arbeit lebt von Deinem Engagement und Deinen Beiträgen. Auf dieser Seite findest du hilfreiche Infos für Deine digitale Arbeit: Infos, wie du mit Blog-Beiträgen und Projektbeschreibungen zu Caritas-Digital beitragen kannst, Hilfreiche Tipps für die Social-Media-Arbeit oder Tipps für Veranstaltungen und Online-Seminare.
Du willst mitmachen oder hast eine Frage? Schreibe eine E-Mail an Maxim Nopper-Pflügler vom Deutschen Caritasverband: web@caritas.de

#SocialCariMedia im März, Mai und Juli 2023
Gute Nachrichten für alle Social-Media-Enthusiasti der Caritas! 2023 gibt es vier #SocialCariMedia-Termine, die ihr euch schon jetzt im Kalender markieren solltet. Mit dabei: Ein neues Hands-On-Format, bei dem wir uns Insta-Reels mal ganz detailverliebt widmen werden.
Neue Kommentare
r23 zu Reichweite rauf mit Reels: 5 Tipps für mehr ActionIch habe mir eben mal Reel von Bling Ki erklären lassen. Auf die Frage von der KI, ob ich schon einmal ein Reel gemacht oder gesehen hätte, habe ich geantwortet: Nein, ich habe noch nie ein Reel gemacht oder gesehen. Hier die Antwort von der Bing KI 8<- Das ist kein Problem. Reels sind eine relativ neue Funktion auf Instagram, die du vielleicht noch nicht entdeckt hast. Wenn du dir Reels ansehen möchtest, kannst du einfach auf das Lupensymbol in ...
Martin zu Warum eine Cloud für wohnungslose Menschen?Das ist ein sehr interessanter Ansatz;) Martin
Maxim Nopper-Pflügler zu #SocialCariMedia im März, Mai und Juli 2023Hey Verena, wir sind tatsächlich endlich so weit: Ab morgen (08.03.2023) wird man sich für die Workshops anmelden können. Liebe Grüße Maxim
caritas-digital: Die Plattform zur Digitalisierung der Caritas
Caritas-digital ist die zentrale Plattform für Digital-Projekte und Praxisthemen, für Netzwerkarbeit und Austausch zur Digitalisierung in der Caritas. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir (das Team der “Digitalen Agenda” und die Online-Redaktion...
Think Tank Digitale Transformation startet als Vorstandskommission
Der digitale Wandel hat auch in der Caritas das Projektstadium verlassen. Viele Fragen, die jetzt anstehen, sind auf strategischer Ebene. Es geht darum, was eine digitale Caritas ist und wie wir zusammen in der digitalen Welt Verband sein wollen – und neu Verband sein...
Messenger und sichere Kommunikation – eine Entscheidungshilfe
Wenn die Jugendlichen erst einmal im Schüler-Café sind, klappt es mit dem Kontakt zu ihnen gut – aber die Kommunikation drum herum läuft allein über Messenger. Wie oft sie mit den Leuten von der Caritas schreiben, soll aber eigentlich niemanden etwas angehen...
Keynote im Video: Was ist Erfolg im Social Web?
Vanity Metrics, Conversion Rate und Unique Users: Anlässlich unseres Workshops #SocialCariMedia gab Social-Media-Experte Gero Pflüger einen Überblick über Möglichkeiten der Erfolgsmessung in den sozialen Netzwerken. Hier gibt es die Keynote in Bild, Ton und...
UX-Test: Was passiert, wenn man Nutzern beim Surfen über die Schulter schaut
Schlechte Webseiten kennt jeder. Die Navigation zu überladen, die Menüpunkte unverständlich, das Bestellformular nicht fürs Handy optimiert … Genügend Gründe, sich gehörig aufzuregen – oder einfach das Browserfenster zu schließen. Beim Umbau des Internetauftritts von...
Social Media-Akteure in der Bundeszentrale der Caritas
Bislang war die Social Media-Kommunikation der Caritas Deutschland vor allem eine Sache der Öffentlichkeitsarbeit. Nun sollen die Fachreferent(inn)en der Caritas-Bundeszentrale stärker eingebunden werden. In einem Akteure-Konzept wurden dazu drei Rollen definiert:...