caritas
  • Caritas Deutschland
  • Caritas international
  • Online-Beratung
  • Adressen
  • Jobs
  • Kampagne
  • englisch
  • BLOG
  • MITMACHEN
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • MITMACHEN
  • PROJEKTE

caritas|digital Caritas Deutschland Logo

Christian Müller

Gemeinsam stärker, digital kompetenter: Erfahrungen aus dem Projekt Tandem 4.0

20. September 2021By Christian Müller0 Comments

Mehr als 2.400 lernende Menschen, über 100 kleine und große Projekte, Workshops und Treffen mit mehr als 40 verschiedenen Dozierenden und Impulsgebenden. Das Projekt Tandem 4.0 hat digitales Arbeiten und den Nutzen digitaler Technologien und Methoden greifbar gemacht und Zugänge geschaffen.

Read More »

Read More »Nur Projekte, NICHT Blog, Praxis, Tandem 4.0

Projekte und Themen von Tandem 4.0

12. August 2021By Christian Müller0 Comments
Ein Netzwerk von Menschen und Geräten

Im ersten Artikel unserer Tandem 4.0 Reihe ging es um die Struktur und Ziele des Projektes. Im Folgenden dreht sich alles um die Themen und die im Rahmen von Tandem 4.0 entwickelten und bearbeiteten Projekte der beteiligten Diözesancaritasverbände.  Die konkreten […]

Read More »

Read More »Nur Projekte, NICHT Blog, Tandem 4.0

Tandem 4.0 – Die Projektstruktur

12. August 2021By Christian Müller0 Comments

Alles findet sein Ende, so auch das vom ESF rückenwind+ finanzierte Projekt Tandem 4.0. Doch das Auslaufen der gemeinsamen Initiative der sechs Ostdiözesanverbände ist auch eine Chance, aus den Erfahrungen zu lernen. Denn von der Idee und Antragsstellung 2018 bis heute im Juni 2021 ist viel passiert. Die gesammelten […]

Read More »

Read More »Nur Projekte, NICHT Blog, Tandem 4.0

Datenschutz digital #6 – Regeln fürs Speichern von Klientendaten

20. Juni 2017By Christian Müller0 Comments
Foto: Jan Persiel | (CC BY-SA 2.0) )https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ | iOS7 Homescreen blurred (DSC_0719)

In der Sozialen Arbeit fallen viele Daten an, die gespeichert werden müssen. Wie läuft das rechtlich einwandfrei?

Read More »

Read More »Praxis

Datenschutz digital #5 – So kannst du WhatsApp und den Facebook-Messenger für soziale Einrichtungen nutzen

10. Mai 2017By Christian Müller7 Comments
Foto: Jan Persiel | (CC BY-SA 2.0) )https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ | iOS7 Homescreen blurred (DSC_0719)

In der digitalen Kommunikation mit Klient(inn)en werden Messenger immer wichtiger. Kein Wunder, bei der enormen Verbreitung des Facebook-Messengers und von WhatsApp. Doch soziale Einrichtungen dürfen beide Marktführer nur eingeschränkt nutzen. Wir erklären wie.

Read More »

Read More »Praxis

Datenschutz digital #4 – Regeln und Kanäle für eine sichere Kommunikation mit Klienten

4. April 2017By Christian Müller7 Comments
Foto: Jan Persiel | (CC BY-SA 2.0) )https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ | iOS7 Homescreen blurred (DSC_0719)

„Auf welchem Kanal können wir sicher und rechtlich sauber mit unseren Klienten kommunizieren?“ Diese Frage kommt zuverlässig in allen Workshops, Beratungsgesprächen und Vorträgen rund um die digitale Kommunikation.

Read More »

Read More »Praxis

Datenschutz digital #3 – So ersparst du dir Ärger beim Einsatz von Fotos und Videos

3. März 2017By Christian Müller4 Comments
Foto: Jan Persiel | (CC BY-SA 2.0) )https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ | iOS7 Homescreen blurred (DSC_0719)

Fotos und Videos von Menschen bereichern jede Website. Unsere Praxistipps zeigen, worauf du achten musst, damit du keine Probleme bekommst, wenn du sie online stellst.

Read More »

Read More »Praxis

Datenschutz digital #2 –So schützt du die Daten deiner Klienten

3. Februar 2017By Christian Müller10 Comments
Foto: Jan Persiel | (CC BY-SA 2.0) )https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ | iOS7 Homescreen blurred (DSC_0719)

Persönliche Daten von Klienten dürfen nicht an Unbefugte weitergegeben werden. Was nach einer Banalität der Sozialen Arbeit klingt, ist in Zeiten der schnellen und bequemen Kommunikation über Facebook und WhatsApp nicht (mehr) selbstverständlich.

Read More »

Read More »Praxis

Datenschutz digital #1 – Worauf soziale Einrichtungen beim Einsatz sozialer Netzwerke achten müssen

11. Januar 2017By Christian Müller10 Comments
Foto: Jan Persiel | (CC BY-SA 2.0) )https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ | iOS7 Homescreen blurred (DSC_0719)

Bei Diskussionen über soziale Netzwerke geht es oft um Datenschutz und die Frage: Was machen Facebook, WhatsApp, Snapchat oder andere Plattformen mit „meinen Daten“? Im krassen Widerspruch zu diesen – durchaus berechtigten – Sorgen steht die Praxis in der Sozialen Arbeit.

Read More »

Read More »Praxis

Welche Fragen habt ihr zum digitalen Datenschutz?

15. November 2016By Christian Müller11 Comments
Foto: Jan Persiel | (CC BY-SA 2.0) )https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ | iOS7 Homescreen blurred (DSC_0719)

Wenn soziale Einrichtungen soziale Netzwerke nutzen, gibt es viel Unsicherheiten mit dem Datenschutz. Welche Fragen habt ihr?

Read More »

Read More »Praxis

Newsletter

Du willst informiert bleiben über aktuelle Entwicklungen in Sachen Digitalisierung der Caritas? Hier kannst Du unseren Newsletter abonnieren .

Über dieses Blog

Die Digitalisierung verändert die Caritas. In diesem Blog erzählen Autor:innen, wie sie den Prozess erleben und gestalten. Sie berichten von (Miss-)Erfolgen und geben jenen Tipps, die den Kulturwandel innerhalb der Caritas vorantreiben wollen.
Du willst mitschreiben oder hast eine Frage? Schreibe eine E-Mail an Maxim Nopper-Pflügler vom Deutschen Caritasverband - web@caritas.de
Impressum und Datenschutz
Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Neueste Kommentare

  • Maxim Nopper-Pflügler bei #SocialCariMedia im März, Mai und Juli 2023
  • Verena bei #SocialCariMedia im März, Mai und Juli 2023
  • Thomas R. Vogel bei caritas-digital: Die Plattform zur Digitalisierung der Caritas
  • Michael bei Warum die Beratungsplattform der Caritas nun opensource ist

Die Caritas im Social Web

Du findest uns auf diesen Social Media-Plattformen und -Kanälen

Caritas digital

Die Digitalisierung unserer Gesellschaft verändert auch die Caritas. In unserem Blog erzählen Autor(inn)en, wie sie diesen Prozess erleben und gestalten. Sie berichten von (Miss-)Erfolgen und geben jenen Tipps, die den Kulturwandel innerhalb der Caritas vorantreiben wollen.

Impressum und Datenschutz

Letzte Beiträge

  • #SocialCariMedia im März, Mai und Juli 2023 9. Februar 2023
  • Daten, bitte – wie wir ein KI-Tool entwickelt haben und was wir dabei über Daten in der Caritas gelernt haben 18. Januar 2023
  • Warum eine Cloud für wohnungslose Menschen? 1. Dezember 2022

Menü

Startseite

Blog

Mitmachen

Projekte

  • Caritas Deutschland
  • Caritas international
  • Online-Beratung
  • Adressen
  • Jobs
  • Kampagne
  • englisch
Datenschutzeinstellungen
Diese Website nutzt Cookies um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Manche Cookies sind für die Funktion der Website essentiell. Andere helfen uns, die Website ständig zu verbessern und können hier deaktiviert werden. Sind Sie mit der Verwendung einverstanden?
Ablehnen
Alle akzeptieren
Einstellungen...
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_85709029_11 minuteSet by Google to distinguish users.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT16 years 2 months 24 days 11 hoursYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo