Das CariNet brummt. Mehr als 12.000 Menschen nutzten neulich an einem Tag das Intranet der Caritas. Eine Herausforderung für die Server und zugleich ein deutliches Zeichen: In Zeiten von Corona zeigt sich, welche Bedeutung ein gut aufgestelltes, für alle Fachleute […]
Marc Boos
UX-Test: Was passiert, wenn man Nutzern beim Surfen über die Schulter schaut
Schlechte Webseiten kennt jeder. Die Navigation zu überladen, die Menüpunkte unverständlich, das Bestellformular nicht fürs Handy optimiert … Genügend Gründe, sich gehörig aufzuregen – oder einfach das Browserfenster zu schließen. Beim Umbau des Internetauftritts von Caritas-international.de wollten wir solche Fehler […]
Social Media-Akteure in der Bundeszentrale der Caritas
Bislang war die Social Media-Kommunikation der Caritas Deutschland vor allem eine Sache der Öffentlichkeitsarbeit. Nun sollen die Fachreferent(inn)en der Caritas-Bundeszentrale stärker eingebunden werden. In einem Akteure-Konzept wurden dazu drei Rollen definiert: Kontakter(in), Teamer(in), Influencer(in).
Netiquette für die Nutzung der Social-Media-Kanäle der Caritas Deutschland
Die Caritas tritt für ein solidarisches und gerechtes Miteinander ein – in Deutschland, der Welt und selbstverständlich auch im Web.
Wir brauchen eine sozial engagierte Community
Im Social Web zählen Menschen mehr als Organisationen. Für die Caritas ist das Chance und Problem zugleich.
Rückblick auf die 30. NPO-Blogparade
Wen erreichen Nonprofits im Social Web – und zu welchem Preis? Diese Frage prägte die 30. NPO-Blogparade, an der sich zehn Blogger beteiligt haben. Euch vielen Dank!
Nonprofits im Social Web:
Wen erreichen wir noch – und zu welchem Preis?
In der 30. NPO-Blogparade diskutieren wir über Fluch und Segen des Social Web für Nonprofits.
Digitaler Schub für Flüchtlingspatenschaften
Bei der Caritas-Aktion „Werde Türöffner für Flüchtlinge auf Jobsuche” spielten 1&1, Facebook, Twitter und WhatsApp wichtige Rollen.
Prechtige Geschäfte auf YouTube
Angefangen hat alles mit einem Vortrag von Richard David Precht beim Caritaskongress 2016 in Berlin. Der Philosoph fesselte mit seinem Blick auf die Digitale Revolution nicht nur die Menschen im Saal, sondern auch die Besucher unseres YouTube-Kanals. Dort hatten wir […]
Facebook als Gemeinschaftswerk
Zwölf Mitarbeiter(innen) sind im September 2015 ins Digital-Labor der Caritas gekommen um einen Plan zu schmieden, der die Kommunikation des Euskirchener Caritasverbandes revolutionieren dürfte.