Am 4. und 5. Oktober findet #SocialCariMedia in Siegburg statt. Wir freuen uns auf zwei Tage Social-Media-Power und den Austausch vor Ort. Aber auch auf digitale Formate wollen wir 2022 nicht komplett verzichten.
Praxis
CariFIX – von der Idee auf dem Weg zum lernenden System
Das lernende System CariFIX soll Beratende über Verbandsgrenzen hinweg verbinden. Im Alltag von Beratenden kommt es vor, dass Beratungsfälle sehr komplex werden. Um bei vertrackten Problemen angemessen weiterhelfen zu können, benötigen Einzelne Zugriff auf die gesamte Expertise in der Caritas.
Wege bereiten… Soziale Innovationen digital und analog entwickeln
Globalisierung, Digitalisierung oder Urbanisierung: Diesen Themen widmet sich ein Barcamp von Diakonie und Caritas. Auf der ConSozial in Nürnberg werden wir über Chancen oder mögliche Risiken diskutieren. Am 11. November vom 13:30 bis 15:15.
Gemeinsam stärker, digital kompetenter: Erfahrungen aus dem Projekt Tandem 4.0
Mehr als 2.400 lernende Menschen, über 100 kleine und große Projekte, Workshops und Treffen mit mehr als 40 verschiedenen Dozierenden und Impulsgebenden. Das Projekt Tandem 4.0 hat digitales Arbeiten und den Nutzen digitaler Technologien und Methoden greifbar gemacht und Zugänge geschaffen.
Employer Branding und Personalmarketing
Wie kann ich Social Media für’s Personalmarketing strategisch nutzen? Wie muss dafür eine Stellenanzeige gestaltet sein? Wie schaffe ich es, aus der eigenen Bubble heraus zu kommen? Unser Online-Workshop zum Thema Employer Branding.
Social Media im Verband: Wir sind ein Netzwerk!
Soziale Medien sind das digitale Abbild zwischenmenschlicher Beziehungen. Und zwischenmenschliche Beziehungen organisieren sich in Netzwerken. So weit, so Binsenweisheit. Also: Was bedeutet der Netzwerkgedanke eigentlich für die Social Media Arbeit im Caritasverband?
Digital Recruiting jetzt! – Mit Chat-Bots den Pflegenachwuchs sichern
Pflege ist #NichtSelbstverständlich und so zeichnet sich seit Jahren der Nachwuchsmangel beim Pflegepersonal ab. Es fehlt an Aufklärung und Einblicken in die tägliche Arbeit einer Pflegekraft. Können digitale Tools hier helfen?
Gemeinsam können wir mehr – wie Daten für bessere Vernetzung und bessere Beratung sorgen
Im Projekt „Datenbasierte, automatisierte Beratungs-Unterstützung“ untersucht die Caritas, ob und wie Datenanalyse und Automatisierung praktischen Nutzen für die Beratungsarbeit hat und welche Datenlage dafür notwendig ist.
Save the Date: #SocialCariMedia goes online – Termine für 2021 stehen fest
Eigentlich wollten wir euch zur zweiten Auflage von #SocialCariMedia im Oktober 2021 ins KSI nach Siegburg einladen, doch Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb werden wir im kommenden Jahr unser großes Klassentreffen für Social-Media-Held*innen in digitale Häppchen packen.
From dusk till dawn – Der Social Innovation Hackathon in Bamberg
von Vera Haschke und Lena Helldörfer, Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. 10 Stunden – 5 Themen – 80 Teilnehmer – 22 Familienpizzen und jede Menge neue Erfahrungen und Begegnungen unterschiedlicher Welten. Das ist das Ergebnis des Social Innovation Hackathons, […]