CariFIX soll in alltäglichen Beratungssituationen unterstützen, in denen Beratende eine konkrete Frage haben, zu der sie Expertise benötigen. Das System verknüpft genau jene miteinander, die die Expertise suchen und jene, die sie bieten – ohne zu großen Mehraufwand für Profilpflege […]
Best Practice: Argumentieren mit Daten
In der Blogkategorie “Best Practice” zeigen wir Beispiele aus der Caritas-Welt, in denen Daten aus der täglichen Arbeit sinnvoll eingesetzt werden konnten, um weiterführende Ziele zu erreichen. Diesmal konnten wir Martina Schlebusch und Merhawit Desta interviewen, die eine Datenauswertung zur […]
Der Open-Source Code der Online-Beratungsplattform als Basis für Video- und Chatberatung auf der OZG-Sozialplattform?
Die Caritas stellt eine Beratungs-Software offen zur Verfügung, für die sich eine Open-Source-Community engagiert. Sie kann als Standard-Software für Beratung im gemeinnützigen Bereich von vielen genutzt und damit der Weiterentwicklungsaufwand von vielen gemeinsam geleistet werden. Der Quellcode ist im Internet […]
Eine Kampagne im Digitalen Raum – DasMachenWirGemeinsam
Für Toleranz, Soldarität und Nächstenliebe: Über 200 Menschen haben Ihre Unterstützung für unsere Kampagne zum Ausdruck gebracht. Dieser Erfolg des “Kampagnenbild-Erstellers” zeigt, wie im Jahr 2022 Kampagnen im digitalen Raum möglich sind.
Der Caritas-Graph: Mit Daten die Themenvielfalt der Caritas erkunden.
Die Beratung in der Caritas ist vielfältig, aber überall können Hilfesuchende gewiss sein, Gehör und Unterstützung zu finden. Die Zahl der individuellen Themen, die dabei im Beratungsalltag vorkommen, ist eigentlich unzählbar. Mit dem Projekt „Lernende Systeme in Beratung“ wird aber […]
Was ist Expertise in der Beratung und wie lässt sie sich messen?
Im Projekt „Lernende Systeme in der Beratung“ möchten wir Expertise im Caritasverband vernetzt zugänglich machen. Mit Expertise meinen wir den Wissensstand von Beratenden bezogen auf ihr Fachgebiet. Ein_e Expert_in zu sein bedeutet viel Fachwissen und Methodenkompetenz über die Jahre angehäuft […]
CariFIX – von der Idee auf dem Weg zum lernenden System
Das lernende System CariFIX soll Beratende über Verbandsgrenzen hinweg verbinden. Im Alltag von Beratenden kommt es vor, dass Beratungsfälle sehr komplex werden. Um bei vertrackten Problemen angemessen weiterhelfen zu können, benötigen Einzelne Zugriff auf die gesamte Expertise in der Caritas.
Wege bereiten… Soziale Innovationen digital und analog entwickeln
Globalisierung, Digitalisierung oder Urbanisierung: Diesen Themen widmet sich ein Barcamp von Diakonie und Caritas. Auf der ConSozial in Nürnberg werden wir über Chancen oder mögliche Risiken diskutieren. Am 11. November vom 13:30 bis 15:15.
Gemeinsam stärker, digital kompetenter: Erfahrungen aus dem Projekt Tandem 4.0
Mehr als 2.400 lernende Menschen, über 100 kleine und große Projekte, Workshops und Treffen mit mehr als 40 verschiedenen Dozierenden und Impulsgebenden. Das Projekt Tandem 4.0 hat digitales Arbeiten und den Nutzen digitaler Technologien und Methoden greifbar gemacht und Zugänge geschaffen.
Employer Branding und Personalmarketing
Wie kann ich Social Media für’s Personalmarketing strategisch nutzen? Wie muss dafür eine Stellenanzeige gestaltet sein? Wie schaffe ich es, aus der eigenen Bubble heraus zu kommen? Unser Online-Workshop zum Thema Employer Branding.