Daten, bitte – wie wir ein KI-Tool entwickelt haben und was wir dabei über Daten in der Caritas gelernt haben

Daten, bitte – wie wir ein KI-Tool entwickelt haben und was wir dabei über Daten in der Caritas gelernt haben

Bei künstlicher Intelligenz (KI) denken viele an Science Fiction, dabei ist diese Technologie inzwischen in unseren Alltagen angekommen. Unsere Handys erkennen Gesichter auf Bildern, unsere Banken erkennen automatisch verdächtige Bewegungen auf unseren Konten, und wenn wir im Internet etwas bestellen, […]

Warum eine Cloud für wohnungslose Menschen?

Die eigenen Dokumente aufzubewahren und zu organisieren ist eine Hürde, insbesondere für wohnungslose Menschen. In einem Workshop in einer Wohnungslosenhilfe-Einrichtung in Lörrach 2019 wurde von wohnungslosen Menschen und Sozialarbeiter*innen die Idee einer digitalen Dokumentenablage entwickelt. Menschen sollen die Möglichkeit bekommen, […]

Schluss mit dem Gemischtwarenladen!

Verena Lammert und Franziska Hilfenaus vom Instagram-Account @maedelsabende führten mit einer Keynote ins Thema Social-Media-Strategie ein.

Warum wir in unserer Social-Media-Kommunikation stets enge Ziele und klare Zielgruppen brauchen, erklärte Verena Lammert bei #SocialCariMedia 2022. Denn nur, wenn User wissen, was sie erwartet, ist ein Account für sie interessant. Deshalb geht es nun ans Entrümpeln.